Ein Abend voller Überraschungen rund um die Frage: Was ist nun eigentlich typisch deutsch?
Mit einer Neubearbeitung des Erfolgsstücks von Schwarzbrotgold, dem kreativen und ältesten deutschsprachigen Theaterkollektiv von Paris. Schauspieler und Publikum schmieden gemeinsam Antworten aus unkaputtbaren Vorurteilen, feinsten Stereotypen und der bitteren Wahrheit. Die Socken in Ihren Sandalen werden die 2 Seelen wärmen, die, ach, in Ihrer Brust wohnen.
Wann? Samstags um 16 Uhr: 27. Mai 2023
Wo?
Théâtre LE POINT VIRGULE
dans le Marais
7 Rue Sainte-Croix de la Bretonnerie, 75004 Paris
METRO : Hôtel de Ville
Eintrittskarten gibt es unter: 01 42 78 67 03 oder Online (+1 Euro) hier.
Ablauf:
15h – 16h Vor dem Stück gibt es Kaffee und Kuchen… Im ersten Stock der Bäckerei Heurtier (2 Rue de la Verrerie, 75004 Paris). Im oberen Bereich ist Platz für 25 Personen.
16h – 17h Theaterstück im POINT VIRGULE
17h – 20h Nach dem Stück, gibt es in dem Restaurant LA PANFOULIA im ersten Stock (7 Rue Sainte-Croix de la Bretonnerie, 75004 Paris) direkt rechts neben dem Theater einen deutsch-französischen Apéro, wo Sie mit dem Schwarzbrotgoldteam essen, trinken und diskutieren können.
20h – 6h Premierenfeier, Tanzen – #BisDerLetzteSpätiImMaraisDichtmacht
Verena Walden
Graphik: Geoffroy Tauszig und Selina König.