Paris ist ein beliebtes Reiseziel, um das neue Jahr zu beginnen. Es wird gefeiert, getanzt und das neue Jahr begrüßt. Die größte Feier mit abschließendem Feuerwerk findet 2024 wieder auf den Champs-Élysées statt.
An Silvester (im Französischen: Le réveillon de la Saint-Sylvestre oder réveillon du Nouvel An) darf nur an bestimmten Orten ein Feuerwerk stattfinden, sodass es auf den Straßen weitestgehend relativ ruhig bleiben wird. So wird es am Eiffelturm beispielsweise leider kein spektakuläres Feuerwerk geben. Am Triumphbogen können Sie aber auf Ihre Kosten kommen. Übrigens: Das Zünden von Feuerwerkskörpern ohne Genehmigung kann mit bis zu 1.500€ bestraft werden. Wenn ein Schaden entsteht, sind höhere Strafen möglich.
Ablauf
Ab 19 Uhr beginnen musikalische Darbietungen (Life-Performance und DJ), ab 23 Uhr gibt es leuchtende Videoprojektionen auf dem Triumphbogen. Um Mitternacht erfolgt dann ein 10-minütiges Feuerwerk.
Zugang
Die Veranstaltung ist kostenlos, der Zugang kann aber bei maximalem Andrang geschlossen werden. Beim Einlass auf das Gelände werden Taschen kontrolliert und Personen abgetastet. Verboten sind: Hunde, Alkohol, Helme, Glasflaschen, Fahrräder, Roller und Inlineskater.
Verkehr
Der gesamte öffentliche Nahverkehr wird ab 17 Uhr kostenlos sein. Die Métrolinien 1, 2, 4, 6, 9, 14 und RER A, B, C, D, E fahren die ganze Nacht. Achtung: Nicht alle Haltestellen werden bedient. Weitere Infos zum ÖPNV an Silvester finden Sie hier.
Die Champs-Élysées werden am Silvesterabend zur Fußgängerzone. Große Bereiche um die Champs-Élysées und im Stadtzentrum sind für den Autoverkehr weitestgehend gesperrt.
Partys
Es gibt auch einige Clubs mit Partys (Disco Tubes der 80′ 90′ 00′ Jahre) mit All-Inklusive-Formeln, die haben wir aber nicht getestet, also alles ohne Gewähr!